Bildergalerie Sport- und Spielewochen 2025

Am 30. August 2025 führen die Wassersportfreunde WSFFH und der Fischerverein Rheindelta trotz wechselhafter Wetterlage das Fischen und Segeln im Rahmen der Sport & Spiele Wochen durch. Aufgeregt und mit Blick auf die ständig durchziehenden, dunklen Wolken warten die Kinder auf ihr Boot. Nach einer Begrüßung durch Gottfried Decini, Fischerverein Rheindelta und WSFFH Obmann Andé Piuk heißt es „Leinen los“ für die perfekt ausgestattete Fischerflotte. Nur ein bis zwei Kinder nehmen unsere Fischer auf jedes Boot, um sie möglichst individuell zu betreuen und um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Die Kinder lernen in der Praxis und hautnah die unterschiedlichen Fangtechniken und Gerätschaften der Profis kennen. Auf dem Rückweg werden die Fischer noch ordentlich gewaschen – kein Problem für unsere Seebären und Seebärinnen. Zurück kommen sie mit vielen Kretzern und unvergesslichen Momenten bei uns am See!
Während Heidi Stenzel und Marion Renner eine zünftige Jause auftischen, zeigt Herma Decini den jungen Fischern, wie ihr Fang ausgenommen und filiert wird.

Am Nachmittag sind die Segler an der Reihe: Wie bestellt frischt der Wind leicht auf und unter prallen Segeln erleben unsere Kinder einen gemütlichen Törn. Sie hissen und trimmen die Segel, steuern die Boote, lernen Knoten, Segler-Latein - wie schön kann das Leben sein bei uns am See!

Wir danken unseren vielen Vereinsmitgliedern für euren großartigen Einsatz und den schönen Tag, den ihr uns allen geschenkt habt.



Sport- und Spielewochen
Über drei Wochen verteilt, bietet die Gemeinde Höchst in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen und Organisationen verschiedene Aktivitäten für unsere Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren an. Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Chance, neue und interessante Sportarten kennen zu lernen. Die Vereine, die Gemeinde, der Sportausschuss und der Bürgermeister möchten damit eine Abwechslung und tolle Stimmung zum Abschluss der Schulferien bringen.